brand identity

Der Ultimative Leitfaden zur Schaffung einer Starken Schmuckmarkenidentität

The Ultimate Guide to Creating a Strong Jewelry Brand Identity

"Ich bin sehr aufgeregt, über dieses Thema zu sprechen, denn wie einige von euch wissen, habe ich Grafikdesign an der Universität studiert. Nachdem ich während meines Studiums so viele Markenidentitäten für fiktive Unternehmen erstellt habe, war es ein echtes Vergnügen, für mich selbst arbeiten zu können und ein eigenes Schmuckmarkendesign zu kreieren." 

Für diejenigen unter Ihnen, die sich nicht sicher sind, was eine Markenidentität ist; es ist die Sammlung aller visuellen und nicht-visuellen Elemente, die ein Unternehmen erstellt, um das richtige Bild an sein Publikum zu vermitteln. Es repräsentiert, wie eine Marke im Markt wahrgenommen werden möchte und umfasst alles von ihrem Logo, Farbschema, Typografie und Messaging bis hin zu ihrem allgemeinen Tonfall und der Kundenerfahrung. 

Mein Professor konnte nicht genug betonen, dass die Markenidentität eines Unternehmens nicht einfach nur das Logo ist, sondern das Gesicht der Marke. Sie vermittelt das Wesen Ihrer Marke an das Publikum. Also ziemlich wichtige Dinge! 

Ich werde Sie durch den Prozess der Erstellung der Markenidentität von Wander Jewellery führen und Ihnen einige Tipps geben, die nützlich sein könnten, wenn Sie an einer ähnlichen Aufgabe arbeiten.

 Schritt Nr. 1

Konzentriere dich auf die Bildsprache und Ikonographie. Du kannst damit beginnen, einige Wörter zu brainstormen, die deine Marke repräsentieren. Zum Beispiel waren in meinem Fall die Schlüsselwörter: handgemacht, persönliche Marke und bohemian Stil. Indem ich mich auf diese Wörter konzentrierte, versuchte ich, bildliche Darstellungen zu finden, die diese Wörter repräsentieren würden. Du musst dabei nicht logisch sein. Wenn dein Geschäft Gebäck verkauft, muss deine Bildsprache nicht aus Cupcakes oder Kuchen bestehen, du kannst kreativ damit umgehen. 

 In meinem Fall ist das Bild, das mir in den Sinn kam, eine liebevolle Symbolik: die Hand der Fatima. Der Hauptgrund dafür ist, dass ich in Ägypten aufgewachsen bin, wo sie ein gängiges Glücks Souvenir für Touristen war, obwohl sie eine tiefere und religiöse Bedeutung in verschiedenen Kulturen verbirgt. Da ich der Marke eine persönliche Note verleihen wollte, schien die Ikonographie von etwas Vertrautem, das mich an mein Elternhaus erinnert, ein guter Weg zu sein. Die Verbindung zu handgemacht scheint ebenfalls ziemlich offensichtlich. 

Schritt Nr. 2

Wählen Sie eine Farbpalette, die bestimmte Emotionen hervorruft. Es ist eine gute Idee, kohärent zu Ihren ursprünglichen Schlüsselwörtern zu bleiben. Welche Farben werden durch das Wesen Ihrer Marke hervorgerufen? 

Ich folgte der Logik, auf meine Ursprünge und das, was mir lieb ist, zu verweisen: den Strand und das Meer, die in meiner Kindheit einen konstanten Hintergrund bildeten. Diese Farben gaben nicht nur unserem Farbschema Leben, sondern inspirierten auch die grafische Bildsprache der wellenartigen Linien, die auf unserer Webseite, unseren Visitenkarten und unserem Briefpapier präsent sind. 

Zusätzlicher Tipp: Versuchen Sie, unter drei Farben zu wählen, die Ihre Hauptrepräsentationsfarben sein sollen. Sie können viele weitere Sekundärfarben verwenden, um Ihre Marke zu gestalten, aber es muss eine Handvoll geben, die Ihr Unternehmen wirklich repräsentiert. 

Schritt Nr. 3

Jetzt sind Sie bereit, Ihr Logo zu entwerfen. Dies ist ein sehr wichtiger Schritt, da es keinen Zweifel daran gibt, dass das Logo eines der erkennbarsten Aspekte einer Marke ist. Es kann aus Text bestehen oder es kann ein Symbol sein oder beides (wie in unserem Fall). Die grundlegenden Aspekte, die man beachten sollte, sind: 

  • Vertrete den Kernwert deiner Marke, das Logo sollte die Essenz der Marke widerspiegeln.
  • Halte es einfach. Wir alle wollen, dass unser Logo einprägsam und einzigartig ist, und das führt oft dazu, dass wir übertreiben, aber denk daran, ein Logo muss vielseitig und hoch lesbar sein. Der beste Weg, dies zu erreichen, ist, die Dinge einfach zu halten. 
  • Es ist eine gute Idee, Ihr Logo im Vektorformat (z. B. Adobe Illustrator) zu entwerfen, um die Skalierbarkeit sicherzustellen. Das bedeutet, dass Ihr Logo sowohl auf einem kleinen Etikett als auch auf einem Plakat gut aussieht. Eine gute Idee ist es, Ihr Logo in verschiedenen Größen auszudrucken, während Sie es ausprobieren, und zu sehen, wie klein Sie es machen können, bevor es unleserlich wird. 
  • Visuelle Harmonie ist sehr wichtig, wie uns die Natur immer wieder zeigt. Sie hilft, ein geometrisches Raster zu erstellen und zu versuchen, Ihr Logo darin zu gestalten. 

Schritt Nr. 4 

Die Wahl Ihrer Schriftart. Die Schriftarten, die eine Marke in ihren Marketing- und Produktmaterialien verwendet. Bitte beachten Sie, dass die Schriftart, die Sie für Ihr Logo wählen, und die Schriftart des Unternehmens nicht dieselbe sein müssen. Stellen Sie sich vor, unsere gesamte Website wäre mit derselben Schriftart geschrieben, die im Logo verwendet wird. Sie würden kein Wort verstehen! Hier ist Lesbarkeit der Schlüssel. Obwohl es auch eine andere Möglichkeit ist, die Natur Ihrer Marke auszudrücken. Typografie hilft, den Ton festzulegen, ob formell, verspielt, modern oder traditionell.

Schritt Nr. 5

Last but not least ist der Slogan. Ein sehr unterhaltsamer Teil des Prozesses. Ein kurzer, einprägsamer Satz, der das Wesen der Marke einfängt. Er begleitet oft das Logo und wird in Marketingkampagnen verwendet. Wir verwenden unseren auf dem Banner unserer Startseite, um zu kommunizieren, wie unser Schmuckgeschäft während unserer Reisen entstanden ist und wie jedes Schmuckstück, das wir herstellen, (wir hoffen) Fragmente von Kulturen und Farben der Welt vermittelt. 

Weiterlesen

The Craziest Story of How Our Jewelry Shop Came to Be!

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.